Um die Auswirkungen des Klimawandels einzudämmen, sind rasche, tiefgreifende Maßnahmen in allen Sektoren nötig, die zu einer sofortigen Senkung der Treibhausgasemissionen führen. Die Bau- und Immobilienbranche spielt hierbei eine zentrale Rolle. Gebäude müssen von der größten CO2-Quelle zu aktiven Elementen der Bau- und Energiewende werden – es braucht einen klimapositiven Gebäudebestand. Damit diese Transformation gelingt, hat die DGNB unter breiter Mitwirkung aktiver Mitglieder des Vereins und externer Expertinnen und Experten im Rahmen des europäischen Verbundprojekts #BuildingLife einen Wegweiser erarbeitet. In dieser digitalen Infoveranstaltung stellen wir Ihnen den Wegweiser Klimapositiver Gebäudebestand vor und zeigen, wie man diesen in der Praxis anwenden kann. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, insbesondere Bestandshalter und Eigentümer, Hersteller sowie Planende und Bauausführende.
Referentinnen: Dr. Anna Braune und Miriam Laudien, DGNB
Jetzt kostenfrei anmelden