DIe Netiquette in den myDGNB-Gruppen
Für alles, was auf der Netzwerkplattform passiert, gilt unsere übergeordnete Netiquette. Dies sind gewissermaßen Benimm-Regeln für alle, die myDGNB nutzen wollen. Der höfliche, sachliche Umgang miteinander ist für uns das A und O. Polemik und Diffamierung haben im DGNB Netzwerk nichts zu suchen - weder auf Veranstaltungen, noch hier im digitalen Raum. Anderenfalls behalten wir uns vor, ein Profil für die Nutzung auf myDGNB zu sperren.
Wenn Sie Artikel teilen, achten Sie bitte darauf, dass diese aus seriösen Quellen stammen. Bitte nehmen Sie auch davon Abstand, in Kommentaren wiederkehrend Werbung für das eigene Unternehmen zu machen ohne Bezug zum eigentlichen Beitragsinhalt. myDGNB ist eine digitale Plattform für den fachlichen Austausch. Dies zu bewahren, ist uns wichtig. Deshalb: Teilen Sie am besten nur solche Artikel, von denen Sie überzeugt sind, dass diese für die Community des nachhaltigen Bauens interessant sind.
Alle Beitragstypen und wie sie zu nutzen sind
Gruppenbeitrag
- Links zu relevanten Artikeln für die konkrete Gruppe
- Rückblick auf Veranstaltungen (mit oder ohne Bildergalerie)
- Informationen zu neu gestarteten Programmen
- Suche nach geeigneten Partnern
- Projekt- oder Unternehmensvorstellung
Gruppendiskussion
- Beitrag mit dem Ziel einer vertiefenden Diskussion
- Offene Frage mit Bedarf an Expertise oder persönlicher Einschätzung aus der Gruppe
- Meinungsumfrage innerhalb der Fachgruppe
- Abstimmungen innerhalb von Gremien
Gruppendownload (in exklusiven Gruppen)
- Ablage von Dokumenten (z.B. Protokolle von Gremiensitzungen)
- Logos und andere Dateien zur freien Verwendung für Gruppenmitglieder
- Arbeitsdokumente zur gemeinsamen Bearbeitung
Gruppenveranstaltung
- Terminabstimmung über Umfragen-Modul
- Kommende gemeinsame Termine (z.B. Gremiensitzungen, Mitgliederveranstaltungen, Expertentage)
- Veranstaltungstipps mit besonderer Relevanz für Gruppenmitglieder