Zum Hauptinhalt springen
Startseite
English

User account menu

Aufstockung von Bestandsgebäuden – Potenziale und Anforderungen der Umsetzung

Seminar der DGNB Akademie

online
4. Juni 2024 | 10:30
to 4. Juni 2024 | 15:00
In Calendar

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Events
  3. Aufstockung von Bestandsgebäuden – Potenziale und Anforderungen der Umsetzung
Veranstaltung

Aufstockung von Bestandsgebäuden – Potenziale und Anforderungen der Umsetzung | DGNB Akademie

Ein enormer Hebel für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum liegt in der Aufstockung und Nutzungsintensivierung von Bestandsgebäuden. Das spart Ressourcen, die knapp und kostspielig sind, und kann sogar den Energiebedarf des existierenden Gebäudes senken. Auch aus städtebaulicher Perspektive ist die Nachverdichtung im Hinblick auf Kosten und Flächenversiegelung die günstigere Variante. Welche Potenziale birgt die Aufstockung in ungesättigten Wohnungsmärkten? Wie kann sie in der Praxis umgesetzt werden? Und was gibt es dabei zu beachten? Dieses Seminar für Architekturschaffende, Planende und Projektsteuernde gibt eine Einführung in das Thema. Anhand von realen Projektbeispielen erhalten Sie Einblicke in die konstruktive Umsetzung in Holzbauweise. Darüber hinaus lernen Sie alle wichtigen Aspekte und Anforderungen hinsichtlich der Bauphysik und des Brandschutzes bei Aufstockungen, insbesondere mit dem Baustoff Holz, kennen.

Referenten

  • Univ. Prof. Dr.-Ing. Karsten Ulrich Tichelmann, TICHELMANN & BARILLAS Ingenieure, TSB-Ingenieurgesellschaft mbH
  • Dipl.-Ing. Architekt Frank Kramarczyk, TICHELMANN & BARILLAS Ingenieure, TSB-Ingenieurgesellschaft mbH
  • Dr. rer. nat. Wieland Weise, TICHELMANN & BARILLAS Ingenieure, TSB-Ingenieurgesellschaft mbH


Datum und Uhrzeit
04.06.2024, 10:30 - 15:00 Uhr

Veranstaltungsort
online

DGNB Weiterbildungspunkte für den Lizenzerhalt
4 Weiterbildungspunkte

Anerkennung als Fort- und Weiterbildung
Diese Veranstaltung wurde bei der Architektenkammer Baden-Württemberg und der dena zur Anerkennung als Weiterbildung eingereicht.

Preis
150 € für DGNB Mitglieder / Architektenkammer Mitglieder
195 € für DGNB Nichtmitglieder
Preise gelten zzgl. MwSt.

Mehr Informationen und Anmeldung

User Navigation

  • Dashboard
  • News
  • Events
  • So nutzen Sie myDGNB optimal
  • Alle Gruppen im Überblick
  • Gruppenbeiträge: Das müssen Sie beachten
  • myDGNB-Profil: Ihre digitale Visitienkarte
  • myDGNB Netiquette
  • myDGNB Tutorials

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Gesetz über digitale Dienste