Zum Hauptinhalt springen
Startseite
English

User account menu

Bauen mit Stahl und Beton: Was ist im Sinne der Nachhaltigkeit möglich?

Online
16. Oktober 2025 | 9:30
to 16. Oktober 2025 | 13:30
In Calendar

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Events
  3. Bauen mit Stahl und Beton: Was ist im Sinne der Nachhaltigkeit möglich?
Veranstaltung

Die CO2- und Ressourcenoptimierung von Stahl und Beton wird im Sinne der Klimakrise und Kreislaufwirtschaft zu einer zentralen Aufgabe der Bauwende. Im Seminar beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Baustoffen Stahl, Zement und Beton, deren CO2-Fußabdruck und ihren Potenzialen zur Emissions- und Ressourceneinsparung. Welche CO2-Einsparpotenziale ergeben sich z.B. durch neue Planungsansätze und Bauprodukte? Wie erkennt man klimafreundliche Baustoffe? Und wie kann eine integrierte Kreislaufwirtschaft in Zukunft gelingen? Anhand von Praxisbeispielen erfahren Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten von ressourcenschonendem Beton (R-Beton) und wie dieser als Kohlenstoffspeicher dienen kann. Sie erhalten einen Überblick, was im CO2-armen "Stahl-Markt" möglich ist und was Sie beim Bau beachten müssen. Darüber hinaus erwartet Sie ein Exkurs zu den Nachhaltigkeitsanforderungen an Baustoffe im DGNB System, für das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) und in der EU-Taxonomie.

Ein kostenpflichtiges Seminar der DGNB Akademie

Veranstaltungs­details und Anmeldung

Referenten: 

Christoph Radermacher, ArcelorMittal Construction

Michael Scharpf, Holcim Deutschland

User Navigation

  • Dashboard
  • News
  • Events
  • So nutzen Sie myDGNB optimal
  • Alle Gruppen im Überblick
  • Gruppenbeiträge: Das müssen Sie beachten
  • myDGNB-Profil: Ihre digitale Visitienkarte
  • myDGNB Netiquette
  • myDGNB Tutorials

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Gesetz über digitale Dienste