Zum Hauptinhalt springen
Startseite
English

User account menu

Bauliches Recycling – Wie gelingt die Wiederverwendung von Bauteilen und -materialien aus dem Rückbau?

Seminar der DGNB Akademie

online
29. Mai 2024 | 10:30
to 29. Mai 2024 | 15:00
In Calendar

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Events
  3. Bauliches Recycling – Wie gelingt die Wiederverwendung von Bauteilen und -materialien aus dem Rückbau?
Veranstaltung

Bauliches Recycling – Wie gelingt die Wiederverwendung von Bauteilen und -materialien aus dem Rückbau? | DGNB Akademie

Zirkuläres Bauen in der Baupraxis zu fördern, hat viele Vorteile. Abfallvermeidung und die umweltverträgliche Nachnutzung durch das Recyclen von Bauteilen und mineralischen Bauabfällen sind Aspekte, die auch für ihre langfristig wirtschaftliche Attraktivität sprechen. Dieses Seminar gibt Architekturschaffende und Planende aufschlussreiche wissenschaftliche Erkenntnisse zur Minderung von Umweltbelastungen und Materialintensität durch Abbruch und Rückbau: Wie können gebrauchte Bauteile in der Praxis wieder- und weiterverwertet werden (RC-Produkte)? Welche Potenziale hat das Recycling von Baumaterialien (RC-Baustoffe)? Neben Antworten auf diese Fragen erhalten Sie Erfahrungswerte und praxisnahe Einblicke, wie die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft im Wohnungsbau, insbesondere durch die Wiederverwendung von Materialien aus Plattenbausiedlungen, gelingen kann. 

Referentin

  • apl. Prof. Dr.- Ing. habil. Angelika Mettke, Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg


Datum und Uhrzeit
29.05.2024, 10:30 - 15:00 Uhr

Veranstaltungsort
online

DGNB Weiterbildungspunkte für den Lizenzerhalt
4 Weiterbildungspunkte

Anerkennung als Fort- und Weiterbildung
Diese Veranstaltung wurde bei der Architektenkammer Baden-Württemberg und der dena zur Anerkennung als Weiterbildung eingereicht.

Preis
150 € für DGNB Mitglieder / Architektenkammer Mitglieder
195 € für DGNB Nichtmitglieder
Preise gelten zzgl. MwSt.

Mehr Informationen und Anmeldung

User Navigation

  • Dashboard
  • News
  • Events
  • So nutzen Sie myDGNB optimal
  • Alle Gruppen im Überblick
  • Gruppenbeiträge: Das müssen Sie beachten
  • myDGNB-Profil: Ihre digitale Visitienkarte
  • myDGNB Netiquette
  • myDGNB Tutorials

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Gesetz über digitale Dienste