Zum Hauptinhalt springen
Startseite
English

User account menu

Neu: DGNB Qualitätsstandard für Zirkularitätsindizes für Bauwerke

online
14. Februar 2024 | 10:00
to 14. Februar 2024 | 11:00
In Calendar

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. Events
  3. Neu: DGNB Qualitätsstandard für Zirkularitätsindizes für Bauwerke
Veranstaltung

Die DGNB hat gemeinsam mit Baufachexpertinnen und Baufachexperten des DGNB Ausschusses für Lebenszyklus und zirkuläres Bauen einen Qualitätsstandard für Zirkularitätsindizes für Bauwerke entwickelt, der perspektivisch für alle Bauprojekte sowie in der DGNB Zertifizierung angewendet werden kann. Mit dieser Bewertungsmethode als gemeinsame Basissprache soll in Zukunft transparent und vergleichbar bewertet werden können, wie zirkulär ein Bauwerk ist. Die Zirkularität gliedert sich dabei basierend auf der Datenermittlung mit dem DGNB Gebäuderessourcenpass in die Bewertung des heutigen Beitrags zur Kreislaufwirtschaft (umgesetzte Kreislaufführung) und des zukünftigen Beitrags zur Kreislaufwirtschaft (potenzielle Kreislauffähigkeit). Das DGNB Team Forschung und Entwicklung stellt in dieser Infoveranstaltung den aktuellen Stand des Qualitätsstandards für Zirkularitätsindizes und den daraus resultierenden DGNB Zirkularitätsindex vor und berichtet über den Entwicklungsprozess: Wie erfolgte die Erarbeitung und welche Grundlagen wurden herangezogen? Wie wurde der Rahmen definiert und welche Ziele werden damit verfolgt? Wie wird der Zirkularitätsindex berechnet und welche Bauwerksindikatoren fließen in die Bewertung ein? Darüber hinaus freuen wir uns über Ihr Feedback und Ihre Fragen.

Referentinnen: Dr. Anna Braune, Isabell Wellstein (DGNB)

Jetzt kostenfrei anmelden

User Navigation

  • Dashboard
  • News
  • Events
  • So nutzen Sie myDGNB optimal
  • Alle Gruppen im Überblick
  • Gruppenbeiträge: Das müssen Sie beachten
  • myDGNB-Profil: Ihre digitale Visitienkarte
  • myDGNB Netiquette
  • myDGNB Tutorials

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Gesetz über digitale Dienste