Zum Hauptinhalt springen
Startseite
English

User account menu

Sustainability Challenge 2025 Urne

Start der Bewerbungsphase zur DGNB Sustainability Challenge 2025

Brotkrümel

  1. Startseite
  2. News
  3. Start der Bewerbungsphase zur DGNB Sustainability Challenge 2025
News
27. November 2024

Die DGNB Sustainability Challenge geht in die nächste Runde. Seit 2019 lobt die DGNB den breitgefächerten Innovationswettbewerb aus. Gesucht werden wegweisende Projekte und Unternehmen aus drei Kategorien „Start-up“, „Innovation“ und „Forschung, um die Transformation der Bau- und Immobilienwirtschaft voranzutreiben. Studentische Arbeiten haben die Chance auf einen Sonderpreis. 2025 spiegelt der Sonderpreis „Social Impact“ die Notwendigkeit wider, auch soziale Komponenten der Nachhaltigkeit zu beachten. Die kostenfreie Bewerbung ist bis zum 28. Februar 2025 möglich. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt beim DGNB Tag der Nachhaltigkeit am 25. Juni 2025 in Stuttgart.

„Mit der DGNB Sustainability Challenge bieten wir ein Schaufenster für innovative Lösungen und Ideen rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz“, sagt Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführender Vorstand der DGNB. „Zahlreiche der bereits ausgezeichneten Einreichungen prägen den Markt heute mit. Daran knüpfen wir Jahr für Jahr an, denn die Bau- und Immobilienbranche benötigt nach wie vor Impulse, um ins Tun zu kommen. Mit der Ergänzung um den Sonderpreis ‚Social Impact‘ legen wir in diesem Jahr den Fokus zusätzlich auf die sozialgerechte Transformation der Branche.“

Hier geht es zur Pressemitteilung.

Mehr Informationen zu den einzelnen Kategorien sowie Bewerbungs- und Auswahlverfahren finden Sie unter: https://www.dgnb.de/de/events-und-termine/wettbewerbe-der-dgnb/dgnb-sustainability-challenge

User Navigation

  • Dashboard
  • News
  • Events
  • So nutzen Sie myDGNB optimal
  • Alle Gruppen im Überblick
  • Gruppenbeiträge: Das müssen Sie beachten
  • myDGNB-Profil: Ihre digitale Visitienkarte
  • myDGNB Netiquette
  • myDGNB Tutorials

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Gesetz über digitale Dienste