Mit der EU-Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen, der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), werden sich zukünftig nicht mehr nur große Unternehmen konfrontiert sehen. Von der schrittweisen Ausweitung der ESG-Berichtspflicht über die gesamte Wertschöpfungskette sind bis 2028 schätzungsweise 15.000 Unternehmen in Deutschland betroffen. Was bedeutet die Reporting-Richtlinie für Ihr Unternehmen? Welche Herausforderungen gibt es? Und welche Chancen ergeben sich dadurch z.B. für die Unternehmenssteuerung? Das Seminar verschafft Personen im oberen Management, Nachhaltigkeitsbeauftragten sowie DGNB Zertifizierungsexperten einen Überblick zur CSRD und ihrer Ausrollung in Deutschland. Sie erhalten ein Gefühl dafür, welche Datengrundlage für die Wesentlichkeitsanalyse notwendig ist und welche Themen auslegungsfähig sind. Zielsetzung des Seminars ist es, eine qualifizierte Entscheidungsgrundlage zu schaffen, um die notwendigen Schritte für Ihr Unternehmen einleiten zu können.
Kostenpflichtiges Seminar der DGNB Akademie
Mehr Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung
Referierende:
Jürgen Utz, LIST AG
Klara Hecktor, LIST AG