U-Halle in Mannheim gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur
Das Projekt U-Halle in Mannheim gewinnt den 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur. Besonders überzegte die Jury die gelungene Transformation der ehemaligen Lagerhalle.
Mehr lesen
20. November 2023
Kommentierung gestartet: DGNB mit neuem Zertifizierungssystem für kleine Wohngebäude
Die DGNB hat die Variante ihres Zertifizierungssystems für kleine Wohngebäude grundlegend überarbeitet. Diese ist sowohl für Neubauten als auch für Sanierungen nutzbar.
Mehr lesen
3. November 2023
DGNB anerkannte Dienstleistungen: der vereinfachte Weg zum Betriebszertifikat
Dienstleistungen können einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit des Gebäudebetriebs leisten. Aus diesem Grund gibt es für Anbieter solcher Dienstleistungen die Möglichkeit, definierte Leistungsangebote prüfen und für die DGNB…
Mehr lesen
Der jährlich erscheinende DGNB Report Zertifizierungen gibt einen Einblick in die Entwicklungen der DGNB Zertifizierung des vergangenen Jahres. Neben zentralen Kennzahlen und einer Auswahl an Projekten, die die DGNB Zertifizierung 2022…
Mehr lesen
22. September 2023
Rückblick auf das DGNB Ideenlabor 2023
Unser erstes DGNB Ideenlabor hat am 11. September stattgefunden. Den Diskurs möchten wir aber gerne mit Ihnen weiterführen. Dafür haben wir eine myDGNB Gruppe zum Ideenlabor ins Leben gerufen. Hier gibt es auch die Ideenlabor Spielregeln…
Mehr lesen
21. September 2023
Expo Real: ESG, Biodiversität und „Wissen statt Meinung“ im Fokus der DGNB
Besuchen Sie die DGNB vom 4. - 6. Oktober auf der Expo Real in München. Sie finden uns in Halle A2 an Stand 334. Themenschwerpunkte sind die Zertifizierung mit einer neuen Auszeichnung für Biodiversität, die Einordnung von ESG sowie …
Mehr lesen
31. August 2023
Bestandserhalt im Fokus der Nominierten beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur
Die Nominierten für den diesjährigen Nachhaltigkeitspreis Architektur stehen fest. Auf unserer Website finden Sie alle Nominierten sowie die zugehörigen Jurybegründungen.
Mehr lesen
15. August 2023
DGNB Blog: Die Suche nach den weißen Flecken des nachhaltigen Bauens
Am 11. September 2023 organisiert die DGNB zum Auftakt der World Green Building Week in Stuttgart erstmals ihr neues interaktives Wissens- und Kreativitätsevent: das DGNB Ideenlabor. Auf dem DGNB Blog stellen wir Ihnen das Format sowie das…
Mehr lesen
3. August 2023
Meilenstein: Mehr als 1000 DGNB Auditoren erfolgreich ausgebildet
Vergangene Woche durfte die DGNB erneut 35 DGNB Auditoren zum erfolgreichen Abschluss ihrer Fortbildung gratulieren. Dabei wurde mit dieser Gruppe neuer DGNB Systemexperten ein echter Meilenstein erreicht: mehr als 1.000 Personen haben…
Mehr lesen
31. Juli 2023
DGNB Präsidium für die kommenden zwei Jahre wiedergewählt
Im Zuge der ersten Präsidiumssitzung im Nachgang der offiziellen Wahl des Präsidiums im Rahmen der diesjährigen DGNB Mitgliederversammung wurden Prof. Amandus Samsøe Sattler als DGNB Präsident sowie Martin Haas, Prof. Anett-Maud Joppien…
Mehr lesen
21. Juni 2023
Gewinner der DGNB Sustainability Challenge 2023
ecoHab, STRAMEN.TEC, CARBOrefit und „Holz, Ziegel, Lehm“ gewinnen DGNB Sustainability Challenge 2023.
Mehr lesen
15. Juni 2023
Erstmals Spezialtiefbau-Projekte von der DGNB zertifiziert
Im Rahmen des Tags der Deutschen Bauindustrie am 14. Juni in Berlin hat die DGNB sieben Spezialtiefbau-Projekte mit einem DGNB Zertifikat für nachhaltige Baustellen ausgezeichnet
Mehr lesen
7. Juni 2023
Gemeinsame Sonderauszeichnung der DGNB und der HafenCity Hamburg vorgestellt
Die DGNB und die HafenCity Hamburg GmbH haben im Rahmen der Nachhaltigkeitskonferenz Building Green in Hamburg ihr gemeinsames Gebäudezertifikat vorgestellt. Dieses trägt den Titel DGNB Sonderauszeichnung Umweltzeichen.
Mehr lesen
3. Mai 2023
DGNB und Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit starten Veranstaltungsreihe "Bauwende unterwegs"
Die DGNB und das vom Rat für Nachhaltige Entwicklung koordinierte Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit bieten 2023 eine gemeinsame Veranstaltungsreihe an. Bei „Bauwende unterwegs" können Interessierte jeden Monat Vorzeigeprojekte des…
Mehr lesen
14. April 2023
Neuigkeiten aus der DGNB Akademie
Die DGNB Akademie hat ihr aktuelles Jahresprogramm veröffentlicht: 35 Seminartermine und ganz neu ein Kompaktkurs zur Ökobilanzierung.
Mehr lesen
13. April 2023
DGNB veröffentlicht finalisierte Version 2023 des Zertifizierungssystems für Neubauten
Nach einer Kommentierungsphase mit rund 650 eingereichten Anmerkungen hat die DGNB ihr umfassend überarbeitetes Zertifizierungssystem für Neubauten finalisiert.
Mehr lesen